Florentin Will vs The Witness | Best-Of Folge 1

Mein 1. Best-Of – wird nach meinem Tod ein Vermögen wert sein (also lieber schnell schauen).

Das Video ist mein erster Versuch, das Wesen von Florentin Will einzufangen. Er erzählt in seinem Let’s Play von The Witness, wie wunderschön das Spiel für ihn ist, warum die Rätsel gar kein Problem für ihn sind und warum er es nicht gewohnt ist, dass er Gefühle beim Spielen hat.

Florentin Will erkundet eine Burg, was dank seiner umfassenden Mittelalterkenntnisse gar kein Problem ist. Dabei sinniert er über Battlefield Bad Company 2 und Metroid. Ach ja, und dann ist da noch die Geschichte mit dem gefluteten Zimmer.

Er stellt sich einem überlegenen Endgegner, enthüllt die WAHRE Identiät einer Wüste (mind = blown), entdeckt Unglaubliches in der Umgebung und wird weitere Male emotional (Stichwort: Dreiecke und Schatten). Nudeln(!) und sprechende Taschenrechner spielen ebenfalls eine Rolle. Außerdem trifft er auf eine unbekannte, weibliche Stimme.

All das und mehr gibt es in der ersten Folge «Best-Of Florentin Will vs. The Witness».

Über das Spiel: The Witness ist ein Puzzle-Spiel von Jonathan Blow (Braid). Es geht darum, «Kreise, die was starten» (Zitat Florentin Will) zu finden. Der Spieler erwacht auf einer mysteriösen Insel, die er erkunden muss. Durch das Lösen von «Puzzleboxen» erschliesst man sich nach und nach die Insel. The Witness fördert und fordert ordentlich. Wird Florentin Will erfolgreich aus diesem Kampf zwischen Insel und seinem Gehirn hervorgehen?

Hinweis: Ich habe viele Memes in das Video gepackt, weil das meine erste Assoziation war und ich es lustig fand. Wenn dir das nicht so gut gefällt, empfehle ich dir Folge zwei (erscheint in ein paar Tagen). Die ist knackiger, enthält weniger Memes und ist Florentin Will pur. (Ich bin selbst überrascht, wie gut Folge 2 geworden ist.) Ich bin ständig dabei Neues zu lernen und probiere jede Folge neue Dinge aus.

Feedback zu meinen Videos immer gerne in die Kommentare.

Wiederschau’n, reingehau’n.

Schreibe einen Kommentar